| Bezeichnung Kran | 
Zweiträger Portalkran | 
| Max. Tragfähigkeit des Haupthubs | 
15 t | 
| Max. Tragfähigkeit des Hilfshubs | 
50 t | 
| Spannweite | 
17 m | 
| Hubhöhe | 
90 m | 
| Hubgeschwindigkeit des Haupthubs bei max. Last (min. Last) | 
80 m/min (120 m/min) | 
| Hubgeschwindigkeit des Hilfshubs bei max. Last (min. Last) | 
8 m/min (13 m/min) | 
| Fahrgeschwindigkeit Kran/Katze | 
40 / 20  m/min | 
| Frequenzumrichter | 
Kran / Katze / Hubwerke | 
| FEM - Gruppe des Haupthubs | 
4m | 
| FEM - Gruppe des Hilfshubs | 
1Am | 
| Besonderheiten | 
- Sehr schnelle Hubgeschwindigkeit für optimale Arbeitsprozesse
 
- True-Vertical-Lift ohne horizontale Hakenbewegung
 
- Patentierte Bauweise der Kranstützen sorgen für ein optimales Eigengewicht
 
- Oval-Träger bis zu 30 % leichter als herkömmliche Kastenträger
 
- Tandemsteuerung für Hubwerke
 
- Kameraüberwachung mit zwei Kameras und tragbarem Monitor
 
- Lastmesssystem mit Anzeige auf der Funksteuerung und Lastkollektivspeicher
 
- Messung der Hakenhöhe mit Anzeige auf der Funksteuerung
 
- 2 taghelle, an der Katze montierte, LED Scheinwerfer
 
- Kransteuerstand
 
- SpeedPlus erhöht die Hubgeschwindigkeit mit geringer werdender Last für kürzere Prozesszeiten und ökonomisch effizientere Arbeitsabläufe
 
- Ausgelegt für Hochleistungsanwendungen
 
- Sicherheitstrommelbremse mit Beschleunigungssensor bremst die Trommel direkt im unwahrscheinlichen Fall eines totalen Getriebe- oder Motorschaden
 
 
 |